
Wir sind eine seit 1984 bestehende Kindertagesstätte für 20 Kinder zwischen 2 Jahren und Schulalter. Unseren Namen haben wir aus dem bekannten Kinderbuch “Pippi Langstrumpf”.
Unsere Einrichtung bietet in den Räumen einer alten Schule viel Platz zum Spielen, einen Mal- und Bastelraum. Dreh- und Angelpunkt ist unser Gruppenraum mit integrierter Küche. Im Puppenraum mit vielen Verkleidungsmöglichkeiten kommen Rollenspiele nicht zu kurz. Im Bauraum und dem großen Turnraum können die Kinder spielen und sich austoben. So ist für jeden etwas dabei.
Zum Haus gehört ein großer Garten mit einem Spielplatz-Schiff, Rutsche, Sandkasten und Schaukeln. Unsere Kleinsten lieben die Nestschaukel sehr.
Drei Erzieherinnen, ein(e) Praktikant(in) sowie eine Ergänzungskraft sind immer da, wenn uns mal die Ideen ausgehen, trösten bei Heimweh und lösen diese verflixten Seemannsknoten. Eine Kochfrau bereitet uns täglich frisches Essen (Bio Qualität) in der Kombüse zu.
Die “Hoppetosse” wird von einer privaten Elterninitiative, dem Verein zur Förderung der Kindererziehung e.V., getragen (Satzung als PDF, 23kB).
Mitglieder des Vereins sind die Eltern aller in der Hoppetosse betreuten Kinder. Der Verein seinerseits ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV).